Aviram
Press
"Zurück ins Timonhaus, wo sich Studierende der HGB sehr tiefgründig mit inneren und äußeren Welten in Vergangenheit und Gegenwart auseinandersetzen. Elisabeth Stiebritz und Ronny Aviram haben sich zum Beispiel mit der architektonisch fast komplett überschrieben Geschichte des jüdischen Lebens am Brühl auseinandergesetzt – mit einer Installation aus Archivmaterial, Sound, Video und Lyrik."

“Elisabeth Stiebritz und Ronny Aviram zeigen im Timonhaus, dem früheren Sitz von "Elektro Conrad". Es ist eine berührende Videoarbeit, die den Leipziger Brühl als Hemisphäre der jüdischen Leipziger Pelzhändler bis ins 20. Jahrhundert hinein kenntlich macht – heute als Teil der Leipziger Geschichte im Stadtraum ausgeblendet.”
Ulrike Thielmann, MDR Kulturdesk 31.05.2024
“Premiere Sommerbibliothek: Wien, Tel Aviv, Attersee” ORF Radiothek 16. Juli 2022

Get to Know Us
